Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Ballsport
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Gute Stimmung, gutes Wetter, gute Leistungen - Pfingstmehrkämpfe der TG 04 Leichtathletik in Limburgerhof
  • Gerätturnen: Erfolge bei Pfalzmeisterschaften
  • Pfalzpokal - Das Judo Nachwuchsturnier in der Pfalz
  • Sportabzeichen / Sportwerbetage 2023
  • Guter Saisonstart der Leichtathleten

Die nächsten Termine

Do 08. Juni 2023 - 08:00 Uhr
Gerätturnen Rheinland-Pfalzmeisterschaften Das Finale Einzel
Fr 16. Juni 2023 - 15:30 Uhr
Sportwerbetage Leichtathletik
So 18. Juni 2023 - 09:30 Uhr
Pfalzpokal - Das Judo Nachwuchsturnier in der Pfalz
So 09. Juli 2023 - 11:00 Uhr
Tag der offenen Tür und Ehrung von langjährigen und verdienten Mitgliedern

Guter Einstieg ins Leichtathletikjahr 2020

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 16. Januar 2020 09:32

Ein guter Einstieg ins Sportjahr 2020 gelang den Sportlerinnen und Sportlern der TG 04 Limburgerhof bei den Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen.

Zum ersten Mal ging Emily Börner in der Jugend W12 an den Start und wurde für ihren mutigen Auftritt mit zwei Podestplätzen belohnt. Im Hochsprung wurde sie mit übersprungenen 1,15m Dritte und zeigte auf, dass in diesem Jahr noch mehr von ihr zu erwarten ist. Noch besser lief es im Weitsprung, wo sie mit sehr guten 4,05m nur 2 cm hinter der Siegerweite zurückblieb und den zweiten Platz belegte.

Rolf Heydrich startete zum ersten Mal in der Klasse M14 im Kugelstoßen und konnte trotz des 1kg schwereren Gerätes mit neuer Bestleistung von 7.91m einen guten vierten Platz verzeichnen.

In der Klasse W15 startete Evelyn Schlosser im 60m Hürdenlauf. Mit einem beherzten Lauf steigerte sie ihre Bestzeit um 6 Zehntelsekunden auf 9,89sec und erreichte damit den Bronzerang.

Fynn Schneider war bei der Jugend M15 dreimal am Start. Beim Stabhochsprung musste er der schwierigen Disziplin Tribut zollen und riss die gewählte Anfangshöhe von 2,90m unglücklich und blieb somit ohne Wertung. Dafür hielt er sich im Kugelstoßen schadlos, sicherte sich mit 12,11 m den Sieg und wurde Pfalzmeister. Im Hochsprung konnte er seine Bestleistung deutlich verbessern und wurde nach einem spannenden Wettkampf mit übersprungenen1,65 m Vizemeister.

In der Aktivenklasse steigerte sich Erik Heydrich im Kugelstoßen auf 12,14m und verpasste damit den dritten Rang denkbar knapp.

Den krönenden Abschluss lieferte Alina Böhm im 200m Lauf der Frauen. Sie lief ein souveränes Rennen und siegte mit fast einer Sekunde Vorsprung in 26,83 sec. (Amtsblatt 16.01.2020)

Sportabzeichenehrung 2019

  • Drucken
Details
Erstellt: Sonntag, 12. Januar 2020 16:10

Getreu dem Motto „Sport hält fit, gesund und jung“ wurden im Rahmen der Sportabzeichenverleihung 2019, welche am 06.12.2019 stattfand, Sportler/-innen für besondere Leistungen geehrt.

Zwei „runde Sportabzeichen“ konnten überreicht werden, die 30. Wiederholung legte Anna Klein und die 40. (!) Wiederholung legte Erika Giessel ab. Bereits 43 Wiederholungen absolvierte Peter Giessel. Die höchste Anzahl an bisher abgelegten Sportabzeichenprüfungen, mit jeweils 44 (!) Wiederholungen, erreichten Gertrud Page und Irene Weber. Die von diesen Sportler-/innen vollbrachten Leistungen können ein Ziel für all diejenigen sein, welche sich bisher noch nicht regelmäßig sportlich betätigt haben. Der Eindruck von den Sportler/-innen: sie sprühen vor Vitalität! (auf dem Foto von links nach rechts: Irene Weber, Anna Klein, Peter Giessel, Erika Giessel und Getrud Page). (Amtsblatt 09.01.2020)

Eltern-Kind-Turnen läuft wieder

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Januar 2020 11:26

Das Eltern-Kind Turnen findet wieder jeden Mittwoch statt. Clara Nadoba begann das Training 8. Januar 2020,

von 11:00 bis 12:00 Uhr, Kinder bis 2 Jahre und

von 15:00 bis 16:00 Uhr für Kinder bis 6 Jahre.

(Amtsblatt 09.01.2020)

Neu: Selbstverteidigungskurs

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Januar 2020 11:25

Ab 7.1. 2020 bietet die Judoabteilung dienstags von 19:45 bis 21:30 Uhr einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs an. Übungsleiter ist Boris Meier, Selbstverteidigungslehrer mit Trainer B-Lizenz. Zur Teilnahme eingeladen sind Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene. Benötigt wird normale Sportkleidung. (Amtsblatt 09.01.2020)

Zur Judoabteilung.

Veranstaltungs-Halbjahresprogramm

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Januar 2020 11:23

19.01.2020, 15:00 Uhr, Kindermaskenball

08.02.2020, 19:00 Uhr, Sportlerehrung

09.02.2020, 15:00 Uhr, Kindermaskenball

15.02.2020, 14:00 Uhr, Schafskopfturnier für „Jedermann“

14.03.2020, 15:00 Uhr, Jahreshauptversammlung

30.04.2020, 19:00 Uhr, Ehrungsabend mit Tanz in den Mai

09.05.2020, 14:00 Uhr, Schafskopfturnier für „Jedermann“

13.05.2020, 10:00 Uhr, Pfingstwettkämpfe im Waldstadion

31.05.2020, 10:00 Uhr, Pfingstwettkämpfe im Waldstadion

05.06.2020, 15:00 Uhr, Sportwerbetag im Waldstadion (Amtsblatt 09.01.2020)

Schützenabteilung: Guter Saisonabschluss für Bezirksligamannschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Januar 2020 11:23

Die beiden Luftgewehrmannschaften der TG 04 Limburgerhof konnten bei den Rundenkämpfen in der Bezirksliga Ost des Pfälzischen Sportschützenbunds ihr Mannschaftsergebnis verbessern. Die 1. Luftgewehrmannschaft steigerte ihr Ergebnis leicht und gewann mit 6690 Ringen Anschluß an die Tabellenspitze, der 4. Platz wurde wie im Vorjahr erreicht. Der 1. Mannschaft gehören Andreas Kreulach, Pascal Simon, Lukas Simon und Saskia Wünstel an.

Um zwei Plätze nach vorne schob sich die 2. Luftgewehrmannschaft mit 6597 Ringen auf den 5. Platz. Das waren rund 20 Ringe mehr als beim letzten Mal. Die Schützen der 2. Mannschaft sind Thomas Utzinger, Patrick Engler, Kirsten Utzinger und Kai Utzinger.

Bester TG-Schütze ist in der Einzelwertung auf dem 6. Platz Andreas Kreulach von der 1. Mannschaft mit 2243 Ringen. Mit 2222 Ringen auf dem 8. Platz schaffte Pascal Simon (1. Mannschaft) den Sprung unter die besten zehn Schützen ebenso wie Thomas Utzinger (2. Mannschaft) mit 2212 Ringen auf dem 10. Platz.(sts)

Judo: bunte Weihnachtsfeier

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Januar 2020 11:22

Am 3. Advent traf sich die Judoabteilung zu ihrer Weihnachtsfeier. Es begann mit einer Vorführung der Judokinder für die Eltern. Dann ging es mit dem vereinsinternen Adventsturnier weiter: Die Judokinder und ihre Geschwister – alle Kinder durften teilnehmen- hatten viel Spaß beim Nudelfechten, Sumo- und Judowettkampf. Alle Hungrigen konnten sich anschließend einen Hot Dog mit ihren Lieblingszutaten selbst belegen. Während dessen wurden die Lose der Tombola mit Spannung gezogen und auch noch in der Sporthalle getobt und gespielt. Fast alle Preise waren am Schluss vergeben. Am Ende erhielten bei der Siegerehrung alle Turnier-Teilnehmer eine Medaille, eine Urkunde und einen Nikolaus. (Amtsblatt 09.01.2020)

Weihnachtsfeier

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Dezember 2019 11:01

Am Samstag, 14.12.2019, findet in der Jahnturnhalle unsere Weihnachtsfeier statt. Unsere Weihnachts-Tombola soll wieder toll aussehen. Bitte helfen Sie uns dabei, Geschenke dazu können auch noch am Freitag, 13.12., von 19:00-19:30 Uhr in der Jahnstube abgegeben werden.

Vorab ein großes Dankeschön. (Amtsblatt 12.12.2019)

Trainer für Mutter-Kindturnen gesucht

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Dezember 2019 11:00

Da unsere Trainerin vom Mutter-Kindturnen in Ausbildung gegangen ist, suchen wir dringend Helfer/in, Mami/Papi oder Oma/ Opa, die das Training übernehmen würden.

Übungsstunde für die Kleinsten bis 3 Jahre ist Mittwoch von 11:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr

Bitte melden Sie sich bei Wolfgang Böhm unter 06236/60402. (Amtsblatt 12.12.2019)

Schützenabteilung: 3. Luftgewehrmannschaft stärker als letzte Saison

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Dezember 2019 11:00

Als erste von vier Mannschaften beendete die 3. Luftgewehrmannschaft der TG 04 Limburgerhof die Rundenkampfsaison. Mit 6212 Ringen in der Mannschaftswertung erreichten die Schützen Bernd Machauer, Sven Scheifler, Norbert Schwarz, Michael Götze und Fabian Weiß ein um rund 20 Ringe besseres Ergebnis als im Vorjahr. Jedoch gelang es unserer Mannschaft nicht, den letztjährigen 3. Platz wieder zu erlangen. Nach den sechs Rundenkämpfen in der Kreisliga des Schützenkreises Ludwigshafen landete man auf dem 5. Platz. Als bester TG-Schütze belegte Bernd Machauer in der Einzelwertung mit 2168 Ringen den 4. Platz. (sts)

Saisonausklang beim Hallensportfest in Ludwigshafen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Dezember 2019 11:00

Traditionell bildet das Hallensportfest in Ludwigshafen den Abschluss der Lauf- Sprung- und Wurfwettbewerbe der Leichathleten. Aus dem Wintertraining heraus nutzten 3 Athleten diese Gelegenheit zur Standortbestimmung vor den Pfalz-Hallenmeisterschaften im Januar.

Der Jüngste, Rolf Heydrich, konnte in der Klasse M13 seine Kugelstoß-Leistung um über einen Meter steigern und geht mit einer Bestleistung von 9,08m in die Winterpause. Der angehende Mehrkämpfer Fynn Schneider wurde bei den 14jährigen Jungen 7. im 60m Sprint und belegte mit guten 12,24m den dritten Rang im Kugelstoßen. Junior Erik Heydrich gewann den Wettkampf der Männerklasse im Kugelstoßen mit 12,03m, nachdem er im Sommer noch wegen gesundheitlicher Probleme pausieren musste.

Am Samstag startete Alina Böhm beim Hallensportfest des LAC Quelle Fürth im Sprinterdreikampf der Frauen. Auch sie bestritt ihren Wettkampf aus dem Wintertraining heraus ohne spezielle Vorbereitung. Mit 31,6 sec für 30m fliegend, 60m und 150m Sprint erreichte sie gute Leistungen und landete schließlich auf Platz 20 von über 40 Teilnehmerinnen. (Amtsblatt 12.12.2019)

Gute Platzierungen in Bestenliste des Leichtathletik-Verbandes Pfalz 2019

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Dezember 2019 10:59

In der Bestenliste des LA Verbandes finden sich die Athleten der TG 04 erfreulich oft unter besten zehn Athleten.

Bei den Frauen platzierte sich Alina Böhm auf Rang 1 im Siebenkampf. Auf Platz zwei steht sie im Weitsprung und Hochsprung. Im 100m Hürdenlauf wird sie als Dritte geführt. In weiteren drei Disziplinen ist sie ebenfalls noch unter den 10 Besten.

Erik Heydrich ist bei den Männern trotz der erwähnten Wettkampfpause Zweiter im Diskuswerfen und Fünfter im Kugelstoßen.

Die häufigsten Platzierungen kann Fynn Schneider aufweisen. Platz 1 im Kugelstoßen, zweite Plätze im Neunkampf, Weitsprung und Diskuswerfen, sowie 3. Plätze im Stabhochsprung, Vierkampf und 80m Hürdenlauf stehen für ihn zu Buche. In weiteren 4 Disziplinen reichen seine Leistungen ebenfalls unter die 10 Besten.

Die Mannschaft Weibliche Jugend U16 mit Evelyn Schlosser, Charlotte Ducke und Louisa Eden erreichte Platz zwei im Mannschafts-Siebenkampf. Für Evelyn Schlosser reichte es im 80m Hürdenlauf zu Rang 3. Sie und Charlotte Ducke werden noch weitere siebenmal in der Bestenliste 2019 aufgeführt.

Der Jüngste im Bunde ist Rolf Heydrich, der überraschend die Diskusliste dieses Jahres anführt und im Kugelstoßen ebenfalls noch auf Platz 8 notiert wird. (Amtsblatt 12.12.2019)

Sportabzeichentraining über Wintermonate

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 06. Dezember 2019 11:17

Über die Wintermonate findet das Sportabzeichentraining der TG 04 Limburgerhof ab Freitag, 13.12.2019, wieder in der Turnhalle der Rudolf-Wihr-Schule statt. Trainingsbeginn ist um 18.45 Uhr, Ende um 20.30 Uhr.

Zu dem Training ist Jedermann/-frau willkommen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen verwenden. (Amtsblatt 05.12.2019)

Weihnachtsfeier

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Dezember 2019 10:03

Am Samstag, 14.12.2019, findet in der Jahnturnhalle unsere Weihnachtsfeier statt. Wir freuen uns über viele Gäste, die mit uns einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag verbringen möchten.

Zur Unterhaltung spielt der Fanfarenzug weihnachtliche Lieder. Die Wettkampfturnerinnen „The Flying Gymnasts“ zeigen eine akrobatische Vorführung. Als besonderes Extra spielt das Theaterensemble „Melanthania“ aus Mannheim das Stück „Von Erdmännchen und der bösen Hexe“. Die Kinderturnabteilung unter der Leitung von Kathrin Eiermann präsentieren eine Aufführung mit dem Schwungtuch. Der Nikolaus kommt und freut sich über Gedichte oder Lieder. Zum Abschluss freuen sich alle auf die Ausgabe der Tombolapreise

Unsere Weihnachts-Tombola und unser Kuchenbuffet sollen wieder toll aussehen. Bitte helfen Sie uns dabei. Die Kuchenliste hängt in der Turnhalle und Jahnstube aus. Spenden für die Tombola (Preis Abgabe bitte bis zum 11.12.19) werden durch die Übungsleiter und den Vorstand entgegengenommen. Vorab ein großes Dankeschön. (Amtsblatt 05.12.2019)

Turnratssitzung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. November 2019 13:59

Die Turnratssitzung findet am Freitag, 29.11.2019, um 19:30 Uhr in Jahnstube statt. Wichtige Themen die auf der Tagesordnung stehen:
Fragen und Antworten zum Fragebogen - Mitgliederbefragung
Vortrag unserer Datenschutzbeauftragten Martina Meinel
Wir bitten alle Abteilungs-, Übungsleiter und deren Helfer um unbedingte Teilnahme. (Amtsblatt 28.11.2019)

Neues vom Fanfarenzug

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. November 2019 13:58

Bei den Martinsumzügen im Kindergarten “Altes Rathaus“ und im Katholischen Kindergarten hat der TG-Fanfarenzug für die musikalische Umrahmung gesorgt.
Für die Begleitung solcher und vieler anderer Veranstaltungen sucht die Musikgruppe weiterhin Mitspieler an Fanfare, Trompete, Marsch oder Hochtrommel, Pauke und Lyra. Von 7 Jahren bis 70plus, mitmachen kann Jederfrau und Jedermann, auch ohne musikalischen Vorkenntnisse. Die Instrumente werden vom Verein gestellt. (Amtsblatt 28.11.2019)

Dringend

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. November 2019 13:57

Um unsere Mitgliederdatei auf den neuesten Stand zu bringen und dem Datenschutz gerecht zu werden, bitten wir nochmals alle Mitglieder, den Fragebogen schnellstmöglich und vollständig ausgefüllt an die TG zurückzusenden. (Amtsblatt 28.11.2019)

Ordensfest: "Heiter zieht die LIHONA ins 55. Jubiläumsjahr!"

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 28. November 2019 13:56

"Ein gelungener unterhaltsamer Abend!", so lobten die besuchenden Vereine das Ordensfest der Limburger Hofnarren. Das Motto "Heiter zieht die LIHONA ins 55. Jubiläumsjahr!" veranlasste viele befreundete Vereine mit ihren Prinzessinnen und Prinzenpaaren, den Limburger Hofnarren ihre Aufwartung zu diesem Jubiläum zu machen, um bei dieser Gelegenheit mit ihnen die Orden zu tauschen. Die Abordnungen wurden auf der Bühne anlässlich des 55. Jubiläums mit einem Glas Sekt begrüßt. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Bürgermeister Andreas Poignée und zahlreicher Ehrensenatoren, die uns mit einer Spende bedachten, für die wir uns auf diesem Weg recht herzlich bedanken. Der Präsident Michele Lanotte mit seiner Frau Moni und unserer ehemalige Prinzessin Livia I moderierten den Abend. Die Ordenstauschrunden wurden von Auftritten der Tanzgruppe "Unpolished" der TG04 sowie der Jugendgarde der Mutterstadter Geestreiwer und den Feuerfunken des CC 2000 Speyer aufgelockert. Ein Auftritt des Ehrengastes "De Tal Ötzi" sorgte für eine ausgelassene Stimmung im voll besetzten Saal.
Ein weiteres Highlight dieses Abends boten die "Gassebuwwe", das Männerballett des befreundeten Haßlocher Carnevalvereins (HCV). Der Notenhexer Stephan Münch spielte die passenden Ein-und Ausmärsche mit stimmungsvollen Liedern, zu denen mitgesungen, geschunkelt und getanzt wurde. DJ Clara sorgte mit ihrem Team und technischer Ausstattung für das richtige Licht und den richtigen Ton. Haus- und Hoffotograf Pascal Jakob hielt alle wichtigen und interessanten Momente im Bild fest. Hinter der Bar mixte Marius Meinel Cocktails. Auch für das leibliche Wohl war bestens mit Hilfe der TG gesorgt. Der Präsident der Limburger Hofnarren bedankt sich bei allen Helfern in der Küche sowie vor und hinter der Bühne für die gute Zusammenarbeit.
Das nächste Highlight der Limburger Hofnarren findet am Sonntag, 19. Jan. 2020, mit dem 1. Kinderfasching statt. (Amtsblatt 28.11.2019)

Die 5. Jahreszeit der LIHONA ist eingeläutet

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2019 11:06

Auch die Limburger Hofnarren haben ihre 5. Jahreszeit mit dem Sturm auf das Rathaus zusammen mit dem 1. KVL eingeläutet. Aus diesem Grund sind alle Limburgerhöfer Bürger zum 55. Jubiläumsordensfest eingeladen. Ein unterhaltsames Programm erwartet Sie.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Familie Lanotte - Telefon: 61131.

(Amtsblatt 21.11.2019)

Turnratssitzung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2019 11:05

Die Turnratssitzung findet am Freitag, 29.11.2019, um 19:30 Uhr in der Jahnstube statt. Wir bitten alle Abteilungs- und Übungsleiter sowie deren Helfer um unbedingte Teilnahme. 

Die Tagesordnungspunkte:

1.) Begrüßung
2.) Planung zur Adventsfeier 14. Dez.19
3.) Termine 2020
4.) Fragen und Antworten zum Fragebogen
5.) Vortrag unserer Datenschutzbeauftragten Martina Meinel
6.) Verschiedenes

(Amtsblatt 21.11.2019)

An alle Vereinsmitglieder

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2019 11:04

Wir benötigen dringend Ihre Mitarbeit und Hilfe! Um unsere Mitgliederdatei auf den neuesten Stand zu bringen und dem Datenschutz gerecht zu werden, geht Ihnen in den nächsten Tagen ein entsprechender Fragebogen zu. Dazu verwenden wir Ihre Mailadresse, Ihre Postanschrift oder der Übungsleiter kommt auf Sie zu. Wir bitten Sie, den Fragebogen vollständig auszufüllen. Um Rückantwort bitten wir bis zum 01.12.2019. (Amtsblatt 21.11.2019)

Weihnachtsfeier am 14. Dezember

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2019 11:04

Am Samstag, 14.12.2019, findet in der Jahnturnhalle unsere Weihnachtsfeier statt. Wir freuen uns über viele Gäste, die mit uns einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag verbringen möchten. Weihnachts-Tombola und Kuchenbuffet sollen wieder toll aussehen. Bitte helfen Sie uns dabei. Die Kuchenliste hängt in der Turnhalle und Jahnstube aus. Spenden für die Tombola werden durch die Übungsleiter und den Vorstand entgegengenommen. Vorab ein großes Dankeschön. (Amtsblatt 21.11.2019)

Taekwondo: Grossmeisterin Martina Meinel

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2019 11:03

Martina Meinel (Mitte) erreichte am 16.11.2019 in der Turnhalle der Domholzschule den Grad eines Großmeisters – Sabomnim (4. DAN). Im Prüfungsausschuss befand sich ein Inhaber des 9. DAN, der somit die höchste Graduierung im TKD innehat.

Anschließend stiegen auch Emily Veit (rechts) und Holger Münch (links) nach bestandener Prüfung in den Rang eines Meisters – Sabom (1. DAN) auf.

Somit ist die TKD-Abteilung der TG 04 nach einem erfolgreichen Jahr (mehrere Deutsche Meister und Vizemeister ) weiterhin auf Erfolgskurs und für das kommende Jahr bestens aufgestellt.

Interessenten sind bei uns stets willkommen – wir garantieren geschulte Trainer. (Amtsblatt 21.11.2019)

Kinderleichtathletik Pfalz-Finale 2019

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. November 2019 10:59

Am Samstag trafen sich die besten 9 Kindermannschaften aus der Vorder-, Süd- und Westpfalz zum Saisonfinale in der Leichtathletik-Halle in Ludwigshafen. Sie hatten sich im Lauf des Jahres in drei Vorkämpfen qualifiziert.

Die TG 04 Limburgerhof war auch im Jahr 2019 mit der Mannschaft der Kinder unter 12 Jahren am Start. 9 Mädchen und Jungs vertraten die Farben der TG 04 im Mannschaftsvierkampf in den Disziplinen 50m Hindernis-Sprint, Medizinball-Stoßen, Scherhochsprung und der 6x50m Staffel. Die Athletinnen und Athleten waren mit viel Einsatz und Freude am Start und konnten sich am Ende über einen Platz als fünftbeste Schülermannschaft der Pfalz freuen.

Stärkste Athletin war Emily Börner, die im 50m Hindernis-Sprint und im Hochsprung mit 1,20m nicht zu schlagen war. Bei den Jungen hatte Kai Hinke im Hochsprung und Sprint die Nase vorn. In der abschließenden Staffel liefen die Mannschaft mit viel Engagement und landete knapp geschlagen auf Rang 5.

Zufrieden mit dem Ergebnis zeigten sich auch die Trainer Volker Schwarz, Dirk Schönmann und Andrea Gerlinger die mit guten Tipps und Engagement am Erfolg beteiligt waren. (Amtsblatt 21.11.2019)


Im Bild von links nach rechts: vorne: Emily Börner, Maxim Hess, Lasse und Merle Armbruster, Lisa Zink, Simon Allwissner. hinten: Volker Schwarz, Leon Loren, Jonas Kepes, Kai Hinke, Dirk Schönmann.

An alle Vereinsmitglieder: wir benötigen dringend Ihre Mitarbeit und Hilfe

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 14. November 2019 18:39

Um unsere Mitgliederdatei auf den neuesten Stand zu bringen und dem Datenschutz gerecht zu werden, geht Ihnen in den nächsten Tagen ein entsprechender Fragebogen zu. Dazu verwenden wir Ihre Mailadresse, Ihre Postanschrift oder der Übungsleiter kommt auf Sie zu. Wir bitten Sie, den Fragebogen vollständig auszufüllen. Um Rückantwort bitten wir bis zum 01.12.2019. (Amtsblatt 14.11.2019)

Ehrungsabend

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 14. November 2019 18:38

Am 09.11.2019 fand in der Jahnstube unser Ehrungsabend für langjährige Mitglieder statt. Als Untermalung für den würdigen, unterhaltsamen und gemütlichen Abend spielte die Musikgruppe „Edelweiß" aus Mutterstadt auf. Die Geehrten wurden mit viel Beifall bedacht.

70 Jahre Mitglied: Mechthilde Sautter

60 Jahre Mitglied: Anton Broder, Hilde Eschmann, Dr. Peter Kern, Gerhard Poh

50 Jahre Mitglied: Elisabeth Broder, Petra Broder, Rita Eckert, Volker Großer, Marlies Fuhlbrügge, Silke Fuhlbrügge-Frech, Renate Krupp-Schmid

40 Jahre Mitglied: Telse Ehlers, Heiderose Richter

20 Jahre Mitglied: Ingid Ambil-Kaever, Klaus Böhm, Gerda Groß, Rita Jäschke, Waltraud Kunze, Jutta Niedenbrück, Kay Wicke, Fabien Stark, Sophie Sasturain (Amtsblatt 14.11.2019)

1A474B15-48B3-4DA6-9646-77DB2BEE9D46
1A474B15-48B3-4...
1A474B15-48B3-4DA6-9646-77DB2BEE9D46 1A474B15-48B3-4DA6-9646-77DB2BEE9D46
4E905417-CB74-43A6-8F57-218984335546
4E905417-CB74-4...
4E905417-CB74-43A6-8F57-218984335546 4E905417-CB74-43A6-8F57-218984335546
19E69C5E-4B79-4E2B-8BA3-9EB0C4EFC155
19E69C5E-4B79-4...
19E69C5E-4B79-4E2B-8BA3-9EB0C4EFC155 19E69C5E-4B79-4E2B-8BA3-9EB0C4EFC155
047F499D-2C2B-44B1-B919-0BE292D5518C
047F499D-2C2B-4...
047F499D-2C2B-44B1-B919-0BE292D5518C 047F499D-2C2B-44B1-B919-0BE292D5518C
89EFB20E-32E2-49DE-BD92-C3A93C25F188
89EFB20E-32E2-4...
89EFB20E-32E2-49DE-BD92-C3A93C25F188 89EFB20E-32E2-49DE-BD92-C3A93C25F188
444A0AC9-AF98-4492-8BC1-7E585C9413D5
444A0AC9-AF98-4...
444A0AC9-AF98-4492-8BC1-7E585C9413D5 444A0AC9-AF98-4492-8BC1-7E585C9413D5
547C5751-0F0E-47D3-A443-D263599BB324
547C5751-0F0E-4...
547C5751-0F0E-47D3-A443-D263599BB324 547C5751-0F0E-47D3-A443-D263599BB324
833447BA-91B6-417E-B105-DAF5956F1BC1
833447BA-91B6-4...
833447BA-91B6-417E-B105-DAF5956F1BC1 833447BA-91B6-417E-B105-DAF5956F1BC1
46054061-A175-445C-84C5-E4B6D404F42D
46054061-A175-4...
46054061-A175-445C-84C5-E4B6D404F42D 46054061-A175-445C-84C5-E4B6D404F42D
AFD8DE82-8C0A-4EFB-8F51-ACE637FA1A51
AFD8DE82-8C0A-4...
AFD8DE82-8C0A-4EFB-8F51-ACE637FA1A51 AFD8DE82-8C0A-4EFB-8F51-ACE637FA1A51
B112C37A-1B60-49B8-B518-26E11A01B3B8
B112C37A-1B60-4...
B112C37A-1B60-49B8-B518-26E11A01B3B8 B112C37A-1B60-49B8-B518-26E11A01B3B8
C92F6E8D-3791-4970-851A-BF4E9C8768A6
C92F6E8D-3791-4...
C92F6E8D-3791-4970-851A-BF4E9C8768A6 C92F6E8D-3791-4970-851A-BF4E9C8768A6
CAF8C2EE-70A3-41CD-B692-8B4E008A6113
CAF8C2EE-70A3-4...
CAF8C2EE-70A3-41CD-B692-8B4E008A6113 CAF8C2EE-70A3-41CD-B692-8B4E008A6113
D9099EAF-60FA-4E7B-9E2B-2D4C7766CBEF
D9099EAF-60FA-4...
D9099EAF-60FA-4E7B-9E2B-2D4C7766CBEF D9099EAF-60FA-4E7B-9E2B-2D4C7766CBEF
E2F4EA1E-D83F-42B3-BD7F-56118DC1334A
E2F4EA1E-D83F-4...
E2F4EA1E-D83F-42B3-BD7F-56118DC1334A E2F4EA1E-D83F-42B3-BD7F-56118DC1334A
E4618531-D77F-48FA-B224-93F03D3CF9EA
E4618531-D77F-4...
E4618531-D77F-48FA-B224-93F03D3CF9EA E4618531-D77F-48FA-B224-93F03D3CF9EA
IMG-6346
IMG-6346
IMG-6346 IMG-6346
IMG-6347
IMG-6347
IMG-6347 IMG-6347
IMG-6350
IMG-6350
IMG-6350 IMG-6350
IMG-6360
IMG-6360
IMG-6360 IMG-6360
IMG-6371
IMG-6371
IMG-6371 IMG-6371
IMG-6384
IMG-6384
IMG-6384 IMG-6384

Turnratssitzung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 14. November 2019 18:36

Die Turnratssitzung findet am Freitag, 29.11.2019, um 19:30 Uhr in der Jahnstube statt. Wir bitten alle Abteilungs-, Übungsleiter und deren Helfer um unbedingte Teilnahme. (Amtsblatt 14.11.2019)

TG Turnerinnen bei der World Gymnaestrada

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 14. November 2019 18:35

Fünf turnbegeisterte Mädels der Wettkampfgruppe waren dieses Jahr auf der World Gymnaestrada in Dornbirn/Österreich. Die ganze Woche über hatten wir Auftritte bei den Großgruppenvorführungen im Stadion. In diesem Jahr war es noch mal eine neue Herausforderung für uns, da wir bei dem Deutschen Abend mitmachen durften. Wir haben beim Jugend und Dance Bild mitgemacht und die deutsche Delegation vertreten. Das Highlight war die Eröffnungsfeier, bei der alle Länder mit ihren Fahnen eingelaufen sind. Die Stimmung war einfach klasse. Es gab auch an verschiedenen Orten, z.B. Bregenz und Dornbirn, Bühnen, auf denen man viele Vorführungen von anderen Ländern anschauen konnte. In Dornbirn gab es auch eine Messe mit nationalen Ständen, z.B. aus Dänemark, Schweden. An den Tagen, an denen wir keine Auftritte hatten, haben wir uns verschiedene Veranstaltungen und Vorführungen von anderen Ländern und Deutschland angeschaut. Es war eine sehr schöne und ereignisreiche Woche mit vielen Eindrücken von den vielen Ländern. (Amtsblatt 14.11.2019)


Im Bild von links: Corinna Genari, Mathilde Kalka, Celine Chevalier, Anja Wonneberg, Annika Müller

Turnratssitzung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. November 2019 10:09

Die Turnratssitzung findet am Freitag, 29.11.2019, um 19:30 Uhr in der Jahnstube statt. Wir bitten alle Abteilungs- sowie Übungsleiter und deren Helfer um unbedingte Teilnahme. (Amtsblatt 07.11.2019)

Vereinsmeisterschaften und Pokalschießen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 24. Oktober 2019 16:19

Vom 01.10.19 bis zum 30.11.19 haben die Mitglieder der Schützenabteilung die Möglichkeit, an den Vereinsmeisterschaften und dem Ausschießen der Wanderpokale teilzunehmen. Die absolvierten Vereinsmeisterschaften berechtigen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften im nächsten Jahr, die Wanderpokale werden beim Ehrungsabend der Schützenabteilung Anfang 2020 ihren Siegern übergeben. Geschossen werden kann zu den üblichen Trainingszeiten. (Amtsblatt 24.10.2019)

Judo: Gürtelprüfung am 27.09.

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 24. Oktober 2019 16:19

Zu Beginn der Herbstferien fuhren wir zur Gürtelprüfung zum JCI Ludwigshafen nach Oppau. Pauline Schwaab, Elias Yu und Anna-Lena Tabone nahmen an der Prüfung teil. Stolz zeigten alle nach bestandener Prüfung ihren neuen Gürtel.

Hopserturnier in Landau am 29.09.: Auch dieses Jahr nahm die Judoabteilung mit 2 Judoka an diesem schönen Einsteigerturnier teil. Marco Caruso erwischte eine sehr starke Kampfgruppe. In seinem 2. Wettkampf musste er sich kampferfahrenen Gegnern mit höherer Gürtelstufe stellen und schlug sich wacker: nach einem Unentschieden und 2 Niederlagen durfte er die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Anna-Lena Tabone hatte 2 Buben und ein Mädchen in ihrer Kampfgruppe. Ganz routiniert besiegte sie die 2 Buben und musste sich im 3. Kampf ihrer Gegnerin geschlagen geben, der ein schöner Wurf gelang; Platz 2.

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg Projektes fand am 22.10. zum 2. Mal in diesem Jahr ein Judo Randori für die Altersklassen U10 bis U15 im Judomaxx in Speyer statt. Von unserer Judogruppe nahmen Anna-Lena und Nico Tabone am gemeinsamen Training, Spielen, Mittagessen und dem anschließenden Freundschaftswettkampf mit den Gästen aus Luxemburg und Frankreich teil. (Amtsblatt 24.10.2019)

Seite 8 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2023 TG 04 Limburgerhof e.V.