Sportgala am 13. November 2004
- Details
- Erstellt: Freitag, 05. Februar 2010 20:48

Presseberichte
Schifferstadter Tagblatt      Nr.266 Lokal-Rundschau Montag 15. November 2004
 Sportgala 100 Jahre TG04
Limburgerhof feierte mit bei dem  sportlichen      Ereignis - 
 TV Schifferstadt war auch dabei
Der gerade vor zwei  Monaten zum Präsidenten      des Pfälzer Turnerbundes gewählte Walter Benz aus Maudach führte am  Samstag      in der bis auf den letzten Platz besetzten Turnhalle der  Rudolf-Wihr-Schule      durch das umfangreiche, über zweistündige Programm. Zwölf  Abteilungen der      TG04 präsentierten ihr Können zum 100stern Geburtstag des Vereins.  Wolfgang      Lehnert, 1. Vorsitzender der TG04, teilte vor seinen einleitenden  Worten      eine traurige Nachricht mit, Dr. Helmut Langbein, 17 Jahre  Vorsitzender, war      in der vorherigen Nacht verstorben. 
 Der Abend begann mit einer Vorführung der Mutter-Kind Gruppe. Die 3 -       6jährigen in blau-schwarzen Trikots zeigten zur Melodie der  Schlümpfe eine      Kombination aus Tanz und Turnübung unter der Leitung von Günter  Machauer. Es      folgten Sandra Mehrl und Steffie Haarbach mit 11 Mädchen von 6 - 8  Jahren,      die zu Mamboklängen Aerobic tanzend darstellten, dann führten 14  Kindern von      9 - 10 Jahren, Ballkunststücke vor und tanzten mit Hula Hopp Reifen.  Danach      wurde es kämpferisch mit Ausschnitten aus einer Übungsstunde, die  Wilhelm      Eschmann und Alexander See, beide lizenzierte Übungsleiter, mit  ihrer      Judogruppe vorführten. Beeindruckend waren auch die  Karatevorführungen  in      der Stilrichtung "Shotokan" mit Bernd Drechsler, auch er  lizenzierter      Übungsleiter und die Taekwondo Wettkämpfe. Taekwondo ist eine mehr  als 2000      Jahre alte koreanische Kampfkunst. Sie bevorzugt den waffenlosen  Kampf mit      Schlägen oder Tritten und wurde präsentiert von Hans-Jürgen Werner,  Werner      Frosch und ihren Mitstreitern.
 Beschwingt ging es weiter mit Aerobic und sorgfältig einstudierten      Tanzschritten, die von 16 Mädchen mit Alter von 8 - 10 Jahren zum  Song "Because      Of The Night" unter der Leitung von Meike Schleissner präsentiert  wurden,      während das Publikum mitklatschte. Dann folgte Kasten- und  Bodenturnen zum      Ohrwurm "Stand Up For The Champions" von  6 - 8 jährigen Mädchen.  Die      Übungen endeten mit dem Handstand von zwei Mädchen auf dem Kasten.  Die      Übungen waren erfrischen und einmal anders als üblich. Nicht weniger       beeindrucken war die Behindertensportgruppe, die zu Fanfarenklängen  ein      großes mehreckiges Tuch hereintrug, das ein Trampolin darstellen  sollte. Im      Rhythmus der Musik hoben und senkten, die Sportlerinnen und Sportler  das      Tuch und wechselten dabei ihre Positionen. Anette Franzen, die  engagierte      Trainerin bedankte sich für den Applaus, den sie und ihre Gruppe  erhielten.
 Anschließend zeigten die 11 Aero Teens Girls in schwarzen Leggings  und      weißem Jubiläums T-Shirt unter der Leitung von Simone und Julia  Lehnert, was      man aus Aerobic machen kann, wenn man es tanzt. Dann machten 16  Mädchen von      8 - 24 Jahren in schwarzen Trikots kunstvolle Übungen am Doppelreck  und      wanderten mit Grazie im Handstand über den Barren, um zum Schluss  mit einem      Salto mortale abzugehen. Gut trainiert hatte sie Silvia Mehrer. Was  gut ist,      lässt sich noch steigern. Das zeigte Julia Lehnert mit ihren 8 Girls  in      Jeans und bunt bemalten T-Shirts beim Hip Hop und Simone, ihre  Schwester      topte mit ‚Äûihren‚Äú bildhübschen jungen Damen  mit einer  Kabaretteinlage a'la      Liza Minelli die Show.
 Den Schlussakkord bildete der TV Schifferstadt, der unter der  Leitung von      Horst Schlindwein, Jahrgang 1938 (!) und top fit, er ist seit 37  Jahren ihr      Jugendturnertrainer, zeigte, was die Turner aus der Nachbargemeinde  können.      Horst Schlindwein betrat begleitet von Marschmusik und dekoriert mit       schwarzem Schnauzer, gefolgt von den Turnern, den Saal. Und dann  ging es      rund. Die Turner wirbelten über den Mini- und großen Trampolin mit  Salto      mortale vorwärts und rückwärts, ein Augenschmaus. Ebenso wie die  Showgruppe      Flick Flack vom Turngau Rhein-Limburg, und die "Chaosstaffel" des      Turnvereins Hatzenbühl mit lustigem Trampolinspringen, die beim  Publikum      wahre Lachtränen produzierte. 
 (Michael Cramer, Schifferstadter Tagblatt)
Die Rheinpfalz, Nr. 267 Landkreis Dienstag 16.November 2004
Gelungene Gala zeigt sportliches Angebot
LIMBURGERHOF: Turngemeinde setzt Schlusspunkt im Veranstaltungsreigen zum 100 jährigen Bestehen
Vor vollen Zuschauerrängen hat die Turngemeinde 1904 Limburgerhof  am      Samstagabend den Schlussakkord im Jubiläumsjahr gesetzt. In der  Sporthalle      der Rudolf-Wihr-Schule wurde eine glänzende Sport-Gala geboten,  moderiert      von Turnerbund-Präsident Walter Benz.
 Der TG-Vorsitzende Wolfgang Lehnert wies bei seiner Begrüßungsrede  lud die      Vielseitigkeit des Vereins hin. In etwa 20 verschiedene Sportarten  können      die Mitglieder etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun. Rund 250  Akteure      boten bei der Gala einen kurzen Querschnitt durch das  Sportangebot.      Beeindruckt war das Publikum von der Ernsthaftigkeit und der  Begeisterung,      mit der insbesondere die Kleinsten bei der Sache waren wie etwa die  der      ,,Elvis" (Eltern und Kindgruppe) mit der getanzten Schlümpfenrevue  oder die      Kinderturngruppe, die mit Reifen und Bällen turnte. Mit rhythmischen  Kasten-      und Bodenturnen "einmal anders" begeisterte die Aufbaugruppe der      Gerätturnerinnen, und die Gerät- und Kunstturngruppe hatte sich  eigens für      die Sportgala etwas Besonderes einfallen lassen. Viel Beifall gab's  für ihre      Kombination an Stufenbarren und Balken.
 Schwungvoll ging es dann zu bei den tänzerischen Darbietungen der  ,Fit Kids"      und der Aerobicgruppe, und die Showtänzer boten in Glitzerkostümen  einen      Augenschmaus nach Melodie aus dem Musical "Kabarett". Etwas ruhiger  ließen      es bei Übungen mit dem Fallschirm die Behindertensportgruppe  angehen. Volle      Konzentration und Dynamik waren spürbar, als die Kampfsportgruppen  Judo,      Karate und Tea-Kwon-Do demonstrierten. Letztere hat den  Europameister in      Hard Style, Patrick Hildebrandt, in ihren Reihen.
 Mit hohen Sprüngen am Trampolin machten die Turner des TV  Schifferstadt der      TG 04 ein Jubiläumsgeschenk, dem sich die Showgruppe "Flick Flack"  vom      Turngau Rhein-Limburg mit einem exzellenten Tanz anschloss. Weiterer       Höhepunkt war die "Chaosstaffel" des TV Hatzenbühl, die  atemberaubende      Sprünge über den Kasten machte. (dkr)
Bilder von der Sportgala


Einmarsch aller Teilnehmer

Eltern - Kindgruppe 3-6Jahre

Fit-Kids 6-8 Jahre

Kinderturnen 3-6 Jahre

Die Judokas zeigen ihr Können, moderiert von Walter Benz  und Wilhelm      Eschmann



Die Jugendbehindertensportgruppe war ebenfalls aktiv


Die Arero- Teens

Die Gerätturngruppe zeigt ihr Können am
 Barren und  Doppelreck

Die Hip-Hop Gruppe mit einer Videoclip - Performance

Die Tae-Kwon-Do Kämpfer zeigen ihr Können

Mit Hand- oder Fußtechnik, da kann kein Brett wiederstehen

Die Aerobic - Teens bilden am Ende ihres Tanzes eine 100.


Horst Schlindwein, mit der Trapolingruppe des TV      Schifferstadt.

Während der Pause wurden die Zuschauer zum Mitmachen von      Walter Benz animiert



Den 2. Teil der Sport-Gala beginnen die Karatekas


Eine Augenweide unsere Showtanzgruppe "Friends" mit einer       Kabarett-Tanz

Die Gruppe Flick-Flack vom Turngau-Rhein-Limburg


Die Turner des TV-Hatzenbühl sorgen für einen furiosen Schlussakt.

Finale einer rundherum gelungen Sportgala.
 
		